Back to Blog
Online-Diskussion von Oberschwabengrün mit Jürgen Kretz
22. Juni, 19:00 Uhr In ungeahnter Geschwindigkeit sind wir herausgefordert, die Energie- und Verkehrswende anzugehen. Dabei stehen wir vor der Herausforderung und Verantwortung, die Pariser Klimaziele mit fairen und umweltschonenden Methoden zu erreichen. Für die Energie- und Verkehrswende wird der Bedarf an bestimmten kritischen Rohstoffen deutlich steigen: Seltene Erden für die Magnete in Windturbinen oder Kobalt und Lithium für die Akkus in E-Autos. Der Materialeinsatz und die Kreislaufwirtschaft müssen noch effizienter werden und gleichzeitig gilt es, die weltweite Versorgung zu sichern. Alles, was wir konsumieren, hat einen sozialen und ökologischen Fußabdruck, der weltweite Auswirkungen hat. Das gilt für herkömmliche Produkte und fossile Energieträger, aber eben auch für die Weichenstellungen der Energiewende. Wenn wir Rohstoffe oder etwa Grünen Wasserstoff aus Ländern des Globalen Südens beziehen, müssen Menschenrechts-, Sozial- und Umweltstandards wirkungsvoll umgesetzt werden. Partnerschaften müssen fair sein: Energie sollte nur aus Ländern importiert werden, die ihre eigene Versorgung sicherstellen können. Andernfalls müssen die Kapazitäten für den Export zusätzlich zur bestehenden Energieversorgung geschaffen werden, und die Bevölkerung vor Ort muss von den Projekten gleichermaßen profitieren. Jürgen Kretz ist beruflich in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Er lebte und arbeitete für zwei Jahre in der Demokratischen Republik Kongo, wo er sich intensiv mit den Bedingungen im Abbau von Kobalt und Konfliktmineralen beschäftigte. Er ist Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Internationales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg. Einwahllink: Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/85095419476?pwd=RWk5cW13b1VJT2xaQ2xLVHNQc1hGZz09 Meeting-ID: 850 9541 9476 Kenncode: 767347 Schnelleinwahl mobil +496950500951,,85095419476#,,,,*767347# Deutschland +496950500952,,85095419476#,,,,*767347# Deutschland
0 Comments
Read More
Leave a Reply. |